Aktien der Royal Caribbean Cruises Ltd. (NYSE: RCL) verzeichneten heute einen Rückgang von 0,16% und erreichten einen aktuellen Kurs von 261,28 USD. Die Bewertungssenkung erfolgt nach Veröffentlichung des Q4-Ergebnisberichts und fällt mit einer Neubewertung durch die Analysten von UBS zusammen.
Laut den Analysten von UBS bleibt die Prognose für das Nettoertragswachstum der Jahre 2026 und 2027 unverändert, jedoch auf der Basis eines durch die Prognoseanhebung für 2025 gestärkten Ausgangspunktes. Im Detail bedeutet das eine Anhebung der Wachstumserwartung des Nettoertrags für 2025 um 100 Basispunkte in konstanter Währung. Dies wird als Zeichen der Zuversicht in die Wachstumsperspektiven des Unternehmens gewertet.
Royal Caribbean Cruises Ltd., mit Sitz in Miami, Florida, agiert weltweit als Kreuzfahrtunternehmen und ist im Sektor der Verbrauchsgüter und im Reisedienstleistungssektor aktiv. Das 1968 gegründete Unternehmen betreibt seine Kreuzfahrtschiffe unter den Marken Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Silversea Cruises und bietet eine Reihe von Reiserouten an. Zum Stichtag des 21. Februar 2024 betrieb die Gesellschaft 65 Schiffe.
Royal Caribbean hat eine Marktkapitalisierung von rund 70,15 Milliarden USD und eine 52-Wochen-Spanne zwischen 113,10 USD und 277,08 USD.
Das Unternehmen wies ein Kurs-Gewinn-Verhältnis nach vergangenen Gewinnen von 23,69 und eine Vorwärts-KGV von 14,96 auf. Royal Caribbean berichtet eine Dividendenrate von 2,20 USD mit einer Dividendenrendite von 0,93% sowie eine Ausschüttungsquote von 4,01%. Der Gesamtumsatz belief sich auf 16,05 Milliarden USD und der Nettoertrag für Stammaktionäre auf 2,60 Milliarden USD.
Bemerkenswerte institutionelle Investoren und Hedgefonds halten 86,887% von Royal Caribbeans Aktien. Dies unterstreicht das Vertrauen großer Investorengruppen in das Unternehmen.
Royal Caribbean positioniert sich in einem konkurrenzbetonten Reisedienstleistungsmarkt, wobei Trends wie sich ändernde Reisevorlieben und Erholung der Tourismusbranche nach Pandemieeffekten zu berücksichtigen sind.
Die Anhebung des Kursziels für Royal Caribbean durch UBS spiegelt ein starkes Vertrauen in die Wachstumsperspektiven des Unternehmens wider, gestützt durch robuste Wachstumserwartungen für die Erträge. Mit einer „Kaufen“-Bewertung ist Royal Caribbean gut aufgestellt, um auch in den kommenden Quartalen eine starke Leistung zu zeigen.